top of page

AUSBILDUNG 

Dipl. Wirbelsäulen.- Beckenbodentrainer

Sport-30_edited.jpg

Die Wirbelsäule - Säule des Lebens


Laufend verändern sich die Bedingungen und Ansprüche der Arbeitswelt. Der Übergang von einer vorwiegend körperlichen Arbeit zu überwiegend sitzenden Tätigkeiten ist besonders folgenreich für den Körper und vor allem für die Wirbelsäule.
Motorische Inaktivität bewirkt Stabilitätsverlust, wenig Flexibilität und zu geringe Ermüdungswiderstandsfähigkeit. Dies führt zu einseitigen Haltungsmustern, muskulären Dysbalancen und in weiterer Folge zu Rückenschmerzen. Der Ausgleich von Alltagsbelastungen durch funktionelles Bewegungstraining führt zu einer Verbesserung der motorischen Handlungsfähigkeit.

 

LEHRINHALTE

Anatomische Grundlagen: aktiver & passiver Bewegungsapparat

Pathologische Veränderungen der Wirbelsäule

Muskuläre Dysbalancen bei Haltungsschwächen und Haltungsfehlern

Spezielle Bewegungslehre Wirbelsäule

Wirbelsäule, Verhaltens- und Verhältnisprävention

Erarbeitung von Stundenbildern

Ausarbeitung und Erlernen eines sehr umfangreichen Übungskataloges

Verbales, taktiles und visuelles Anleiten

Hast Auch Du einen sitzenden Beruf oder eine körperlich anstrengende Arbeit?In diesem Video spreche ich über 5 Übungen, die deinen Rücken entlasten und deine rumpfstabilisierende Muskulatur kräftigen. 

Bildschirmfoto 2022-08-31 um 17.25.25.png
IMG_20230401_112311_edited.png
IMG_20230404_194304_389_edited_edited.jpg

DANKE für eure großartigen Feedbacks

Nach dem wunderbaren Feedback, das ich gerade von meinen Teilnehmern bekommen habe, möchte auch ich noch einmal danke sagen, für die wundervolle Ausbildung und die tollen Inspirationen, die ich jetzt an meine Teilnehmer weitergeben kann. Es macht mir so Spaß!            SANDRA G.

Du begleitest mich in jeder Bewegungseinheit! Danke für deine großartige Ausbildung, dein Wissen und für deinen so verständlichen Unterricht.
VERENA W.
                                                

bottom of page